Vitamin D3 3000 IU
Vitamin D3 3000 IU
- Trägt zur Aufrechterhaltung des Immunsystems bei
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
- Trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskulatur bei
- Spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung
Beschreibung
Was ist Vitamin D?
Vitamin D wird vom Menschen in Form von Cholecalciferol in der Haut gebildet. Dies geschieht unter dem Einfluss von (ultraviolettem) Sonnenlicht. Cholecalciferol wird dann im Körper in den Metaboliten Calcidiol und anschließend, je nach Bedarf, in das biologisch aktive Hormon Calcitriol umgewandelt. Die Vitamin D 3000 IU 180 Kapseln von Kala Health enthalten 75 mcg Vitamin D3 (Cholecalciferol), ausgedrückt in 3000 IU (internationale Einheiten), gewonnen aus dem Fett der Schafwolle. Diese Dosis eignet sich besonders für Situationen, in denen ein erhöhter Bedarf an Vitamin D besteht, wie zum Beispiel in den Wintermonaten. Möchten Sie Vitamin D bei Kala Health bestellen? Sie können dies schnell und einfach über unseren Webshop tun!
Vitamin D Bedarf
Bei ausreichender Sonneneinstrahlung wird mehr als genug Vitamin D in der Haut gebildet. Im Prinzip können westliche Menschen also ihren Vitamin-D-Bedarf in den Sommermonaten decken, indem sie sich mindestens eine halbe Stunde pro Tag zwischen 11 und 15 Uhr in der Sonne aufhalten. Allerdings:
- Viele Menschen arbeiten tagsüber in geschlossenen Räumen
- Es ist oft bewölkt
- Wenn das Wetter schön und sonnig ist, verwenden viele Menschen eine Sonnencreme, die ultraviolettes Licht blockiert.
- Außerhalb der Sommermonate ist die Sonne nicht stark genug.
- Dunkelhäutige Menschen produzieren viel weniger Vitamin D.
Die Realität sieht also so aus, dass die meisten Menschen im Westen das ganze Jahr über viel zu wenig Vitamin D produzieren und auch über ihre Ernährung nicht genügend davon aufnehmen.
Optimale Vitamin D Blutwerte
Eine offizielle Richtlinie besagt, dass der optimale Vitamin-D-Spiegel bei 30 Nanomol pro Liter Blut (nmol/l) und ab dem 70. Lebensjahr bei 50 nmol/l liegen sollte. Es gibt jedoch immer mehr Hinweise darauf, dass diese Werte eher niedrig sind. Heutzutage geben viele Vitamin-D-Experten an, dass der optimale Vitamin-D-Spiegel bei jedem Menschen bei mindestens 75 nmol/l liegen sollte.
Erfahrungsgemäß sinkt der Vitamin-D-Spiegel bei vielen Menschen außerhalb der Sommermonate auf 20 – 50 nmol/l und manchmal sogar noch darunter. Ein guter Rat ist daher, den Vitamin-D-Wert im Blut regelmäßig testen zu lassen. Ein zweiter guter Ratschlag ist die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten außerhalb der Sommermonate, um den Vitamin-D-Spiegel im Blut aufrechtzuerhalten.
Wie viel Vitamin D sollte man täglich einnehmen? Das ist eine sehr gute Frage, auf die es nicht einfach ist, eine Antwort zu geben, denn jeder Mensch ist einzigartig. Dennoch gibt es eine allgemeine Richtlinie, an die man sich halten kann:
- Bei einem Ausgangswert von 20 nmol/l benötigt ein erwachsener westlicher Mensch täglich 100 mcg (4000 IU), um nach einem Monat einen Blutwert von 75 nmol/l zu erreichen.
- Bei einem Ausgangswert von 50 nmol/l benötigt ein erwachsener westlicher Mensch täglich 50 mcg (2000 IU), um nach einem Monat einen Blutwert von 75 nmol/l zu erreichen.
- Nach Erreichen eines Blutwertes von 75 nmol/l benötigt ein erwachsener westlicher Mensch täglich 25 – 50 mg (1000 – 2000 IE), um einen Blutwert von 75 nmol/l zu halten.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Richtlinien handelt. Es wird empfohlen, den Vitamin-D-Spiegel im Blut alle 3 – 6 Monate bestimmen zu lassen und die tägliche Dosis entsprechend anzupassen.
Vitamin Nahrungsergänzungsmittel als Lösung
Um den Vitamin-D-Spiegel im Blut aufrechtzuerhalten, ist es ratsam, außerhalb der Sommermonate Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Wie viel sollten Sie einnehmen? Das ist eine gute Frage, auf die es nicht leicht ist, eine Antwort zu geben. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig. Es wird empfohlen, alle drei bis sechs Monate den Vitamin-D-Spiegel in Ihrem Blut bestimmen zu lassen und die tägliche Dosis entsprechend anzupassen.
Inhaltsstoffe
Jede Kapsel enthält:
Vitamin D3 (Cholecalciferol 3000 IE) 75 mcg (1500 %RI*)
*RI = Referenzaufnahme
Füllstoff (Sonnenblumenöl), Geliermittel (Rindergelatine), Feuchthaltemittel (Glycerin, Wasser), Cholecalciferol (aus Wollfett).
Dosierung Vitamin D 3000 IU 180 Kapseln
Erwachsene nehmen täglich 1 Kapsel ein, sofern nicht anders empfohlen. Nehmen Sie die Kapsel vorzugsweise während einer (fettreichen) Mahlzeit ein. Halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nicht für Kinder unter zehn Jahren geeignet.
Zulässige gesundheitsbezogene Angaben
Der Körper produziert nicht einfach große Mengen an Vitamin D unter dem Einfluss des Sonnenlichts. Dieses Vitamin D wird dringend benötigt und vom Körper für eine Vielzahl von wichtigen Stoffwechselprozessen verwendet. Auf dieser Grundlage hat die EU die folgenden wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitsbezogenen Angaben genehmigt:
- Vitamin D trägt zur Aufrechterhaltung des Immunsystems bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Muskeln bei
- Vitamin D spielt eine Rolle bei der Zellteilung
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe:
Füllstoff (Sonnenblumenöl), Geliermittel (Rindergelatine), Feuchthaltemittel (Glycerin, Wasser), Cholecalciferol (aus Wollfett).
Frei von: Hefe, Zucker, Stärke, Gluten, Laktose, Soja, künstlichen Duft-, Farb- und Aromastoffen.
Nahrungsergänzungsmittel, enthält Vitamine.
Aufbewahrung: Bis zum Haltbarkeitsdatum an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Pflichtangaben: Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind sehr wichtig.
Empfohlene Anwendung: Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung. Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt.
Hintergrund Informationen
Es ist eine Tatsache, dass Rezeptoren für Vitamin D in mehr als 30 verschiedenen Arten von Geweben und Organen zu finden sind, darunter Immunzellen, Muskeln und Knochen. Das bedeutet, dass Vitamin D ein breites Spektrum hat und die Gesundheit auf verschiedene Weise unterstützt. In letzter Zeit wurde der Rolle von Vitamin D für die Funktion des Immunsystems viel Aufmerksamkeit geschenkt. Fast alle Zellen des Immunsystems scheinen Rezeptoren für Vitamin D zu haben, darunter sogenannte Monozyten, B-Lymphozyten, T-Lymphozyten, weiße Blutkörperchen, Makrophagen und dendritische Zellen. Außerdem wurden Vitamin-D-Rezeptoren in den Epithelzellen der Lunge gefunden. Letzteres ist wichtig, weil eine ausreichende Menge an Vitamin D im Blut diese Zellen dazu anregen kann, bestimmte Stoffe zu produzieren, die als AMPs (Anti Microbial Peptides) bezeichnet werden. Diese Stoffe sind für ihre Wirkung gegen Mikroben (Bakterien, Pilze) und Viren bekannt.
AMPs spielen eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Atemwege und sind in Speichel und Schleim im Rachen und in den Nasenhöhlen sowie in der Lunge reichlich vorhanden. Die Wirkung von AMPs besteht darin, dass sie sich an die Membranen von Eindringlingen binden, wodurch diese beschädigt werden und der betreffende Organismus stirbt. Darüber hinaus haben AMPs auch Eigenschaften, die das Immunsystem unterstützen.