Grünlippmuschelöl (Aspitol®)
Grünlippmuschelöl (Aspitol®)
- Grünlippmuschelöl ist überlegen im Vergleich zu Grünlippmuschelpulver.
- Enthält nur das stabilisierte Öl der Muschel
- Ist reich an Omega-3-Fettsäuren
Beschreibung
Die Herkunft von Grünlippmuschelöl
Grünlippmuschelöl, auch bekannt als Aspitol®, ist ein leistungsstarkes Nahrungsergänzungsmittel, das aus einer natürlichen Quelle gewonnen wird. Der Hauptbestandteil von Grünlippmuschelöl, wie in diesem Produkt zu finden, stammt ursprünglich von der Grünlippmuschel, einer Meeresmuschel, die hauptsächlich in den Gewässern Neuseelands gedeiht. Diese Muschel ist bekannt für ihren bemerkenswerten Nährwert und ihre heilenden Eigenschaften.
Zusätzlich kommt dieser wertvolle Inhaltsstoff auch in anderen Meeresfrüchten wie Muscheln und Fisch vor. Die Grünlippmuschel bleibt jedoch die prominenteste natürliche Quelle dieses Inhaltsstoffs.
Die Vorteile von Grünlippmuschelöl
Unser Grünlippmuschelöl Aspitol® besteht unter anderem aus zwei essentiellen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, nämlich DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Dies sind die wichtigsten Wirkstoffe dieses Nahrungsergänzungsmittels und werden von folgenden autorisierten Gesundheitsaussagen unterstützt:
Sehkraft: DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei.
Gehirnfunktion: DHA ist auch wesentlich für die Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion.
Triglyceridspiegel: DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung normaler Triglyceridspiegel im Blut bei.
Blutdruck: DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Herzgesundheit: EPA und DHA tragen zur normalen Funktion des Herzens bei.
Was sind Furanfettsäuren?
Grünlippmuschelöl enthält nicht nur die bekannten Fettsäuren EPA und DHA, sondern auch einige andere, eher seltene Omega-3-Fettsäuren und eine neu entdeckte Gruppe von Fettsäuren. Diese neu entdeckte Gruppe von Fettsäuren sind die so genannten Furanfettsäuren. Furanfettsäuren kommen ausschließlich in Algen vor, die in den kalten, tiefen und salzigen Küstengewässern Neuseelands leben. Muscheln filtern diese Algen aus dem Wasser und speichern dann die Fettsäuren. Insbesondere die seltenen Omega-3-Fettsäuren sowie die Furanfettsäuren scheinen die biologische Aktivität des Grünlippmuschelöls zu bestimmen.
Die empfohlene Dosierung von Muschelöl
Für Erwachsene wird die Einnahme von 2 Weichkapseln zweimal täglich zu einer Mahlzeit für 4-6 Wochen empfohlen. Danach zweimal täglich 1 Softgel zu einer Mahlzeit oder wie empfohlen einnehmen. Bei Kindern ist die Dosierung des Muschelöls auf das Körpergewicht umzurechnen. Aspitol® enthält Grünlippmuschelöl, das Spuren von Schalentierprotein enthalten kann. Es enthält keine Hefe, keinen Zucker, keine Stärke, kein Gluten, keine Konservierungsstoffe und keine künstlichen Duft-, Farb- und Aromastoffe. Das Produkt Aspitol® ist ein Nahrungsergänzungsmittel (Fettsäurepräparat). Es ist wichtig zu beachten, dass ein Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung ist. Eine gesunde Lebensweise ist wichtig, ebenso wie eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung.
Zutaten
50 mg Glycomega® Grünlippmuschelöl enthält:
Inhalt pro Kapsel: | %ADH | |
---|---|---|
Grünlipp Muschel Öl (GlycOmega®) | 50 mg | - |
Oliven Öl | 100 mg | - |
Gesamt Omega-3 | 15 mg | - |
C20:5n-3 (EPA) | 7,5 mg | - |
C22:6n-3 (DHA) | 6 mg | - |
C20:4n-3 (Neu entdeckt) | 0,4 mg | - |
Furan Fettsäure | 0,4 mg | - |
Gesamt Omega-6 | 5 mg | - |
C18:2n-6 (LA) | 5 mg | - |
Gesamt Omega-9 | 65 mg | - |
C18:1n-9 (OA) | >65 mg | - |
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe: Ahiflower Öl (Buglossoides avensis), Grünlippmuschelöl (Perna canaliculus), Geliermittel (Rindergelatine, Wasser), Emulgator (Glycerin), Antioxidationsmittel (Rosmarinextrakt, Vitamin E, Vitamin C).
Enthält keine Hefe, Zucker, Stärke, Gluten, Konservierungsstoffe oder künstliche Duft-, Farb- oder Aromastoffe.
Informationen zu Allergien: Enthält Grünlippmuschelöl, kann Spuren von Schalentierprotein enthalten.
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel (Fettsäurepräparat).
Aufbewahrung: Trocken, verschlossen, bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Pflichtinformationen: Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind sehr wichtig.
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt.
Hintergrund Informationen
Einzigartige Omega-3-Fettsäuren
Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass Grünlippmuschelöl nicht nur die ‘bekannten’ Fettsäuren EPA und DHA enthält, sondern auch einige andere, eher seltene Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren kommen ausschließlich in Algen vor, die in den kalten, tiefen und salzigen Küstengewässern Neuseelands leben. Die Muscheln filtern diese Algen aus dem Wasser und speichern diese Fettsäuren.
Die neu entdeckten Fettsäuren machen das Öl der Grünlippmuschel viel vollständiger als andere Öle, wie beispielsweise das Fischöl. Daher benötigen Sie viel weniger davon als beispielsweise von Fischöl.
In den letzten Jahren ist immer deutlicher geworden, dass unsere Ernährung zu wenig Omega-3-Fettsäuren enthält. Eine Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren ist daher wünschenswert, aber das Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren darf dabei nicht aus den Augen verloren werden. Aspitol® enthält ungefähr die gleiche Menge an Omega-3-Fettsäuren (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) wie Omega-6-Fettsäuren und sorgt so für ein ausgewogenes Verhältnis.
Neu entdeckte Omega-3-Fettsäure ist keine ETA
Die Entdeckung der neuen Fettsäure (C20:4n-3) in Grünlippmuschelöl hat einen ‘Hype’ ausgelöst. Einige Hersteller versuchen, daraus Kapital zu schlagen, indem sie einen ETA-Gehalt auf ihrem Produkt angeben. Allerdings ist die Fettsäure ETA eine andere als die neu entdeckte Fettsäure im Öl der Grünlippmuschel. Die einzige Ähnlichkeit besteht darin, dass beide Fettsäuren aus zwanzig Kohlenstoffatomen bestehen. Jedoch befinden sich die Doppelbindungen in völlig unterschiedlichen Positionen. Daher haben beide Fettsäuren eine völlig unterschiedliche biologische Wirkung.
Grünlippmuschel: das Öl oder das Pulver?
Grünlippmuschelpulver wird auch als getrocknetes Pulver angeboten. Dieses Pulver wird normalerweise in Form von Kapseln angeboten. Allerdings sind Omega-3-Fettsäuren in Pulverform schwer zu stabilisieren und verlieren durch Oxidation schnell ihre biologische Wirksamkeit. Aus diesem Grund beginnt das Muschelpulver ziemlich schnell zu ‘riechen’, wenn es der Luft ausgesetzt wird.
Außerdem wird Grünlippmuschelpulver angeboten, dem das Öl weitgehend entzogen wurde. Schließlich ist das Öl ein wertvolles Produkt! Das verbleibende Pulver enthält kaum noch Wirkstoffe und wird zu günstigen Preisen angeboten. Aufgrund des Mangels an Fettsäuren ‘riecht’ es etwas weniger, weshalb oft angenommen wird, dass das Pulver von hoher Qualität ist. Doch das stimmt nicht!
Das Öl der Grünlippmuschel ist dem Grünlippmuschelpulver aus folgenden Gründen überlegen:
• Die Omega-3-Fettsäuren im Öl der Grünlippmuschel sind der biologisch aktive Bestandteil;
• Grünlippmuschelöl kann leicht stabilisiert werden und ist von gleichbleibender und hoher Qualität;
• Grünlippmuschelöl enthält kaum Proteine, was das Risiko allergischer Reaktionen verringert;
• Grünlippmuschelöl ist salzfrei und daher für eine salzarme Ernährung geeignet.